Der Countdown läuft….
-
Familien informieren, dabei Wunschtermin checken (Feiertage / Ferien- & Urlaubszeiten berücksichtigen)
Ggf. Trauzeugen bestimmen und informieren
Endgültiges Datum festlegen
Budgetrahmen und Größe des Festes vereinbaren
Finanzierung besprechen
Vorläufige Gästeliste erstellen
Mögliche Feierorte besuchen (Freundlichkeit Service, Reinlichkeit (vom Besteck bis zum WC), Probeessen, Pauschalen, Flaschenpreise…)
Location frühzeitig buchen
Zeiten & Abfolge für Ihre(n) Feiertag(e) vorplanen (Standesamt / Poltern / Kirche / Freie Trauung / großes Fest)
Stil des Festes festlegen – romantisch-verspielt, stylisch-überraschend, Mottohochzeit?
Kirche / Freien Redner oder Theologen frühzeitig kennen lernen & buchen
Musiker, Band, DJ für Feierstunde und Abendprogramm frühzeitig buchen
Außergewöhnlicher Trauort / Auswärtiges Standesamt? Trautermine erfragen
Verbindliche Anmeldung zur Eheschließung im Amt max. 6 Monate vor dem Hochzeitstag
Gültigkeit Papiere überprüfen / Unterlagen beisammen?
Kirche auswählen. Alles Weitere mit Kirchenbüro absprechen. (Zur Anmeldung Taufschein mitbringen)
Gästeliste zusammenstellen
Angebote für Drucksachen einholen Einladungen, Tisch- & Menükarten, Danksagungen
Hilfe bei Organisation durch Familie / Freunde einholen „Läufer&Springer“ bestimmen
Oder Hochzeitsservice buchen (Übernehmen Voll- & Teilbereiche)
Termin und/oder Urlaub beim Arbeitgeber beantragen ( Sonderurlaub???)
Weitere Angebote einholen: Fotograf, Videograph, Hotels, Restaurant, Auto- Kutschverleih, Feuerwerker, Künstler usw. (Probearbeiten / Videos zeigen lassen)
-
Texte für Drucksachen festlegen und Auftrag abgeben oder Karten selbst gestalten.(Anfahrtspläne und Hotelvorschläge beilegen, Ablauf beschreiben, Rückmeldetermin nicht vergessen, Stil / Dress bei besonderen Wünschen vorgeben)
oder alternativ Hochzeitslader entsenden
Wenn Hochzeitsreise angedacht, Flitterwochen planen und buchen (oder schenken lassen?)
Fotograf / Videograph buchen oder aus eigenen Reihen bestimmen
Unterhaltungsprogramm ausgewählt, frühzeitig fest buchen
Brautkleid aussuchen oder fertigen lassen
Accessoires passend wählen ( Wäsche, Strümpfe, Strumpfband, Schleier, Haarschmuck / Florist, Täschchen, Handschuhe…)
Anzug und Zubehör wählen Weste, Schleife, Krawatte, Hemd
Schuhe kaufen und einlaufen
Was werden Sie im Standesamt tragen?
Was sollen die Eltern / Brautjungfern / Trauzeugen tragen?
Menü / Büfett festlegen, Getränkeauswahl treffen
Hochzeitsnacht planen, Zimmer / Suite buchen Meist gar kostenfrei in dem Hotel, in dem Sie feiern. Günstige Konditionen für Gäste verhandeln
Genaue Gästeliste für Rückmeldungen anlegen. Wer ist wann geladen? Budget checken
-
Programmablauf der Feier festlegen
Rücksprache mit Kirchenamt / Pfarrer / Freiem Redner
Kosmetikerin finden / Probeschminken vereinbaren
Friseur finden / Klären ob Hausbesuch am Hochzeitstag möglich
Polterabend planen
Trauringe aussuchen, Gravur besprechen
Ggf. Beratungstermin beim Notar / Ehevertrag
Schon fest gelegt, wie Sie gemeinsam heißen wollen?
-
Blumenschmuck / Farben / Dekorationen wählen
Kleider für Brautjungfern / Blumenkinder ordern
Aufgaben an Helfer delegieren und besprechen
Geschenkliste erstellen oder -tisch bestücken (Internet oder Fachgeschäft)
Gäste über Auswahlmöglichkeit informieren
Impfungen für Hochzeitsreise ordern
Besuch Kosmetikstudio / Solarium
Tanzkurs belegen?
-
Polterabend vorbereiten, Aufgaben verteilen, Aufbau / Ausschank / Abbau koordinieren
Ggf. Material (Zapfanlagen, Zelte, Tische, Bänke usw.) leihen, Getränkelieferant mit
Bring-Service / Thekenkraft buchen, Polterecke einrichten
Alle Reiseunterlagen für Flitterwochen komplett?
Termin zur Besprechung der Hochzeitsfrisur / Probestecken
Rückmeldungen der Gäste auszählen
Unterbringungsmöglichkeiten für Gäste checken, ggf. Rücksprachen halten
Kinderbetreuung organisieren / Zimmer mit Spielmöglichkeiten für Babysitter und Kinder
Hochzeitstorte auswählen & bestellen
Vorgespräch mit Pfarrer (Fotografieren, Videofilmen, usw. o.k.?)
Besuch Kosmetikstudio / Kosmetika für Hochzeitstag mitnehmen
Weitere formlose Einladung zum Polterabend / evtl. Anzeige mit Hinweis schalten
Absprache mit DJ / Band, Technik usw.
Bräutigam muss jetzt Brautstrauß bestellen
Blumenschmuck ordern
(Tische, Tür, Auto, Kirche, Revers, Haar, Streublumen, Standesamtstrauß (wird geworfen))
Zu- Absagen auszählen – Tischordnung festlegen, Tischkarten schreiben
Sitzplan zeichnen, an Gaststätte weiter geben
Wenn die Musiker erst am Abend spielen, Musikanlage in Feierstätte vorhanden?
Für den Tagesverlauf / Hintergrund mit passender Musikauswahl bestücken
Friseurtermin für Bräutigam
Gästebuch kaufen / basteln
Gastpräsente aussuchen und ordern
Herzliche Morgengabe für den Hochzeitsmorgen suchen, anfertigen lassen oder selbst erstellen (Hier zählt nicht wie teuer, sondern von Herzen. Ein Glücksbringer oder Erinnerungsstück…)
-
Blumen-Lieferung vom Floristen wann / wohin
Benötigen die Blumenkinder und/oder andere Beteiligte einen Probelauf?
Kleine Präsente für Blumenkinder, Helfer, Zeremonienmeister… als Dank besorgen
Zigarren für die Herrenrunde am Feiertag kaufen
Cutter und passender Ascher machen Eindruck und bringen Genuss
Nachbarn und Freunde der Familie über Polterabend informieren / einladen
Bei Planung durch Agentur letzte Absprachen – Sorgen & Nöte auflösen
Bei Unterstützung durch Festhelfer oder Zeremonienmeister noch einmal
genaue Absprache und Order mit Zeitplan (Sektausschank Rathaus, Anleitung Autokonvoi usw.)
Letzte Vorbereitungen für die Hochzeitsreise (Ausweis, Geld, Reiseführer, Versicherung, Schecks usw.)
Absprache Fotograf, Zeitraum Einsatz, welche Aufnahmen sind wann und wo gewünscht
Service-Koffer bereit stellen (Kopfschmerztabletten, Strumpfhosen, Klebezettel zur Kennzeichnung der Geschenke, Tesafilm, Nähgarn mit Nadel, Wunderkerzen, Baldrian…)
Kleid / Anzug noch mal mit allem Zubehör probieren
Ersatzschleier zum „Schleier abtanzen“ um Mitternacht aus Tüll heften (lassen).
NICHT den Originalschleier ruinieren…
Wie / wo wird die Nacht vor dem großen Tag verbracht?
Wer hilft der Braut beim ankleiden?
Drucksachen an Festlokal (Menükarten, Platzkarten usw.)
Shuttleservice / Taxi für Gäste ab / an Feierstätte ordern
Öffentliche Hochzeitsanzeige schalten
Genaue Gästeanzahl auszählen. Essen bestellen oder Anzahl Gäste an Restaurant/Hotel
Trauringe abholen und anprobieren
Koffer für Hochzeitsreise packen
Blumen- & Tiersitter instruieren
Briefkasten oder Kassette bereit stellen, in der Geldgeschenke / Umschläge verschwinden können
-
Trauringe / Kissen, Dokumente bereit legen
Für die sicher umfangreichen Blumengrüße zum Empfang Vasen / Eimer bereit stellen lassen
Geld für die Kirchenkollekte nicht vergessen, Kleingeld zum „Freikaufen“ vor der Kirche
Sekt, Saft und Gläser für das Standesamt parat stellen oder Helfern übergeben,
damit nach der Trauung angestoßen werden kann
Kosmetikerin / Sonnenbank / Wimpern färben, Massage, Maniküre, Pediküre….
Handtasche bereit legen (Ersatzstrümpfe, Deo, Parfum, Puder, Lippenstift, Kamm, Kopfschmerztablette, Traubenzucker, Baldrian…)
Kleine Tasche für Hochzeitsnacht im Hotel o.ä. gesondert packen
Brautstrauß abholen
Immer gut alle Haustürschlüssel im Auge behalten und bösem Schabernack in der Wohnung vorbeugen. Schlüssel nur engsten Vertrauten überlassen…
Morgengabe jetzt unter ihrem/seinem Kissen verstecken
-
Morgengabe überreichen und sich noch einmal Zeit füreinander nehmen
Entspannt gemeinsam Frühstücken
Termine einhalten – Friseur, Kosmetikerin….
Ankleiden – Glas Sekt gönnen
Zur Trauung aufbrechen und den Tag genießen!
Ringe und Brautstrauß nicht vergessen…
-
Namensänderungen bekannt geben
Banken, Versicherungen, Krankenkasse, Abos… informieren
Pass und Führerschein umschreiben lassen
Bei Umzug Nachsendeantrag stellen
Alle Rechnungen ausgeglichen?
Umgehend Hochzeitskleid reinigen lassen und anschließend in einem Bettbezug aufbewahren.
Nicht luftdicht, da Schweißflecken durch kommen könnten
Danksagungen versenden (In der Regel 4 – 6 Wochen später)